Die FDP hatte mit Nachdruck darauf gedrängt, dass ein Umbau der Holstenstraße zu einer „Straße für alle“ immerhin dafür sorgen werde, dass die Innenstadt stärker belebt sein würde. Damit würden sowohl für die Geschäfte als auch den Wochenmarkt und möglichen Events unter freiem Himmel Entfaltungsmöglichkeiten eröffnet werden .
Die FDP hatte in einem Antrag in der Stadtvertretung gefordert, den Ausbau eines neuen Erholungsparks an der Süderstraße zurückzustellen und den Umbau der Holstenstraße vorzuziehen.
Das haben CDU und SPD abgelehnt.

Die Holstenstraße in Kaltenkirchen
Eberhard Bohn: „Wir verschlafen weiter die Belebung der Innenstadt, insbesondere auch dadurch, dass am Bahnhof 4-5 kleinere Geschäfte vorgesehen sind.
Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Wann wachen CDU und SPD endlich auf?“
Kaltenkirchen, den 24.04.2013